050403Jens Hinrichs auf Enduro-Heimkurs in Rehna nicht zu bezwingen

Rehna: An solch ein fantastisches Wetter am Wettkampftag, eigentlich „viel zu gut“  für den Endurosport, bei einer der bisher 46 Veranstaltungen in der 34-jährige Geschichte des Rehnaer Endurosports kann sich kaum einer erinnern, auch nicht der Fahrtleiter Heinrich Teegen (65), der sich wegen einer Erkrankung erstmals durch Robert Bosecke (29) vertreten ließ. „Robert hat seine Sache sehr gut gemacht,“ sparte Heinrich Teegen nicht mit Lob für seinen potentiellen Nachfolger. 161 Fahrer stellten sich dem Starter und nur Acht von ihnen fielen aus der Wertung. Herausragender Fahrer war Jens Hinrichs, der sich in der 4-Takt-Klasse bis 450 ccm gegen härteste Konkurrenz durchsetzte. „Es freut mich besonders, dass ich auf meinem Heimkurs solch einen Spitzenfahrer wie Arne Domeyer vom MC Kuhstorf in der Championatswertung bezwingen konnte, der zur Zeit bei der deutschen Meisterschaft auf einem Medaillenplatz liegt. „Heute musste ich allerdings von der 250 ccm -4-Takt KTM auf eine große 4-Takter umsteigen, aber ich wollte auf keine Fall für die Mannschaftswertung fehlen, zumal Mario Grimm wegen eines Schlüsselbeinbruches ausfiel,“ war der 29-Jährige Kaltenkirchener Arne Domeyer nicht unzufrieden. Übrigens der Vater von Arne überzeugte bei den Senioren mit seinem Sieg vor dem Neustrelitzer Harry Eichhorst und übernahm die Führung in der Gesamtwertung.  Hinrichs gewann übrigens in der Championatswertung den Rehnaer „Super-Pokal“ zum zweiten Mal in Folge und könnte ihn bei einem erneuten Sieg im Herbst auf Dauer mit nach Hause nehmen. In der Klasse über 175 ccm 2-Takt drehte dieses Mal Guido Skoppek den Spieß um und siegte vor seinem Kuhstorfer Vereinskameraden Andreas Timm. Aufwärts geht es auch wieder beim Rehnaer Frank Dallmann, der erstmalig in dieser Saison auf seiner 250 ccm 4-Takt-Husqvarna ohne technische Probleme zum Tagessieg durchfuhr. Spannend bleibt gleichfalls in der Mannschaftswertung, denn nach dem Heimsieg der Gastgeber, liegen nunmehr Rehna 1 und Kuhstorf 1 punktgleich an der Spitze. Nunmehr tritt die Enduro-Landesmeisterschaft erst einmal in eine längere Wettkampfpause bis zum 13. August beim Rund um Dassow.

Horst Kaiser

mein Wort dazu:

Rehna mal ganz anders ...

War das ein Wetter gestern ? Schon beim Aufladen am Samstag wurde einem richtig warm. (Nicht nur ums Herz).  So hab ich Rehna im Frühjahr noch nie erlebt. Es staubte auf der Sonderprüfung !!! Aber der Reihe nach. Der

Wetterbericht sagte zwar Werte bis 19 Grad und Sonnenschein für den Sonntag voraus, aber Rehna im Frühjahr und trocken ??? Glauben konnten wir das so recht nicht. Auch Horsts Vorbericht mit der Ankündigung von (nur) 2 Runden klang komisch. Zwei Runden gibt’s in Rehna eigentlich nur, bei extremen Witterungsverhältnissen. Also Schlammklamotten wie immer eingepackt und morgens um halb sechs bei immerhin Null Grad ab auf die A20 Richtung Rehna.
In Rehna haben wir uns dann fix angemeldet, die Mopeds durch die Abnahme geschoben (ja Herr Dröse und ich hab wieder kein Bild von dir gemacht, aber ich arbeite drann ;-) ) und sind zu den Sonderprüfungen gefahren. Dort erwarteten uns drei Überraschungen. Erstmal waren ne ganze Menge neuer Schleifen drinn und dann war der Kurs mehr oder weniger „jungfräulich“. Es ist also noch keiner drauf gefahren. (Ich glaube, eine Premiere für Rehna) Und zu guter Letzt war der Boden trocken. Ja es staubte sogar schon teilweise.
Um es vorwegzunehmen, es war zwar schon reichlich Wasser in und um Rehna, aber so reichlich, dass der Veranstalter etliche „Pfützen“, durch die es sonst geht, aus dem Programm genommen hat, da wir ja alle Motorräder und keine U-Boote haben. Dafür dass die Motorräder und die Fahrer nicht ganz sauber bleiben, wurde natürlich auch gesorgt. Aber es blieb alles im fahrbaren Rahmen. Der MC Rehna rechnete aber wohl mit mehr Problemen und ließ uns deshalb „nur“ 2 Runden, statt  der sonst üblichen 3 Runden fahren. Die dritte Runde wäre allerdings kein Problem gewesen. Nicht bei diesem schönen Wetter.

Und weil das Wetter so schön war und die Strecke so leicht, hatte Fahrtleiter 050403-2Heinrich Teegen auch keine Lust, den Fahrtleiter zu machen :-) Nein so war das natürlich nicht. Heinrich hatte schon die ganze Woche einen dicken Fuß und konnte nicht laufen. Er konnte aber auch nicht am Sonntag zu Hause im Garten bleiben und schlich dann doch auf Krücken um das Rehnaer Clubgebäude. (Hätte mich auch gewundert, wenn nicht.) Aber Heinrich hatte eine gute Vertretung gefunden, Robert Bosecke (Bild rechts). Robert, uns noch gut bekannt als Mitstreiter im Kampf durch die Schlammlöcher, hat die Fronten gewechselt und ist vom „Bankettenkaputtfahrer“ zu den „Meckerern über Bankettenkaputtfahrer“ gegangen. Er hat eine Lizenz als Sportkommissar, als Technischer Kommissar und so oft wie die Polizei Sonntag auf dem Platz war, wohl auch als Kriminalkommissar ;-)  Jedenfalls hat er zu Beginn ne ordentliche Ansprache und zum Schluss ne ordentliche Siegerehrung über die Bühne gebracht. Nur für das Meckern am Schluss muss er noch etwas bei Heinrich in die Lehre gehen. Während bei Robert noch die Hälfte mit grinsenden Gesichtern zuhört, herrscht bei Heinrich immer Totenstille und selbst Nichtschuldige führen sich schuldig.
Aber so n Fahrtleiter hat auch noch ne Menge mehr zu tun, als Reden zu halten, was wir Fahrer je eigentlich nie so mitbekommen. So gab es in Rehna beispielsweise bereits am Samstag Beschwerden eines Jagdpächters über den Streckenverlauf. Am Sonntag rief ein Grundstückseigentümer die Polizei, weil er meinte, dass wir auf seinem Privatweg fahren, den er mit seinen Grundstücken gekauft hätte, nachdem er aus den alten Bundesländern übergesiedelt ist. Aber der Veranstalter hatte sämtliche Genehmigungen vom Ordnungsamt, Straßenverkehrsamt... und von den Ämtern kamen keine Einwände. Dann hat noch blöderweise irgendeiner von uns beim Überholen eines Autos auf nem Weg einen Stein in dessen Frontscheibe geschleudert.
Trauriger Höhepunkt der Veranstaltung war, als ein Fahrer bei der Ausfahrt aus der Sonderprüfung eine Zuschauerin angefahren hat. Aber soweit ich das mitbekommen habe, ist wohl  nichts ernsteres passiert. Auf jeden Fall von mir auch gute Besserung.  Dann rückte die Polizei zum Ende der Veranstaltung noch mal an, aber nur weil einer der Holländer unterwegs seine Brieftasche mit allen Papieren verloren hatte. Na ja so lange die Holländer nix anderes verlieren, was die Polizei finden kann ... ;-) ;-) ;-) Und was meint ihr, zu wem kommen die Leute alle ?? Richtig - zum Rennleiter!

Die Streckenführung war so wie immer (natürlich mit einigen Umleitungen an den Wasserlöchern) Wenn wir nicht immer durch den Moddergraben nach der letzten DK fahren müssten, wären Motorrad und Klamotten sogar halbwegs sauber geblieben.

Endlich mal nicht nur mit Vollgas übern Acker fahren, sondern richtig schön Enduro über Wiesen und durch Wälder. Das hat schön Spaß gemacht. Das Rennen war nur ungewöhnlich kurz. Dafür war aber auch schon um drei Siegerehrung und ich habe Abends noch geschafft, mein Motorrad zu putzen.

Auswertung ;-) :

Die 2-Takter : Sonst eigentlich vom MC Rehna dominierend, sah es auf dem neu(tral)en Kurs gleich mal anders aus. Na ja bei den 125ern hat GST „Horst“ Tabbert allerdings auch im Herbst ja schon mal bewiesen, dass er da der Schnellste ist. Nicht mal Husqvarna-Werx-Pilot Dallmann konnte ihn damals halten.  So gewann er auch dieses Mal wieder vor dem Rehnaer Geschwader angeführt von Björn Feld. Allerdings ist Björn in Schlagdistanz und wenn er in der ersten Sonderprüfung etwas schneller gewesen wäre .....

Bei den großen 2-Taktern immer das Gleiche, Maack, Skoppek, Timm – nee halt dieses Mal war es anders rum. Guido Skoppek reiste mit neuer Flamme an, war nach dem Küsschen beim Start nicht mehr zu halten und gewann die Klasse mit einem hauchdünnen Vorsprung vor seinem Clubkollegen Andreas Timm. Dann erst als Dritter Michael Maack vom MC Rehna.

Die Senioren: Erster wurde Henry Domeyer (von irgendeinem muss Arne das schnelle Fahren ja haben), der in diesem Jahr noch mal verstärkt auf den Titel „Landesmeister“ schielt und dafür extra jeden Tag laufen geht. Nachdem Harri Eichhorst in Kölzin nur Achter wurde und seine Frau meinte, „wenn du eh nur noch so lahm da hinterherfährst, kannst du mir auch genauso gut hier zu Hause im Garten helfen“, drehte er diesmal mächtig am Gas und wurde Zweiter hinter Domeyer mit einem hauchdünnen Rückstand von knapp 3 Zehntel Sekunden in der Gesamtzeit. Harri war die letzten 3 Sonderprüfungen schneller als Henry (wenn man den Minivorsprung als „schneller“ bezeichnen kann) Eine Sekunde schneller in der ersten Sonderprüfung hätte gereicht. Dritter mit auch nur 5 Sekunden Rückstand auf die ersten Zwei wurde Edgar Pflüger. Also wieder nix mit einem Sieg für Rehna.

Aber dann bei den Notstromaggregaten, da konnte Herr Dallmann endlich mal wieder richtig für Rehna punkten, nachdem ihm in Kölzin der Motor um die Ohren geflogen ist. Zweiter wäre eigentlich mal wieder René Hamann vor Ulf Schröder geworden, wenn René Zimmermann nicht letztes Wochenende in Lebbin seinen 450er Yamahamotor entschärft hätte. Aber Herr Zimmermann hatte ja glücklicherweise zu Hause noch zwischen seinen zigtausend Mopeds irgendwo in der Ecke die 250er vom letzten Jahr gefunden, die nun wieder drann glauben musste. So fuhr er vor DM-Fahrer Hamann auf Platz 2.

Und noch n Pokal für Rehna, Klasse bis 450 4-T. Jens Hinrichs, der ja eigentlich nur beim MC Rehna ist, weil die da so einen schönen beheizten Kärcher haben ;-) , fuhr hier, nachdem er bereits in Kölzin schon ganz oben stand, mal wieder Bestzeit vor Axel Hechel.  Dritter im Bunde wurde Sören Mörbe. Was den gibt’s noch ? Ja den gibt’s noch. Früher mal für das RM-Racing-Team (gibt’s das eigentlich noch ???) in der Enduro LM unterwegs, verstärkt er in diesem Jahr das EMX Team Rostock.

Bei den großen 4-Taktern haben die DM-Fahrer den Clubfahrern mal wieder die Pokale weggenommen. Erster wurde Arne Domeyer, der seine super spezial Werks 2006er Doppelnockenwellen 250er 4T KTM nicht rechtzeitig zusammenbekam und auf ner geborgten 525er mitfuhr, um für den MC Kuhstorf die Manschaftsmeisterschaft am Laufen zu halten. Zweiter wurde Sebastian Pauly, der das Rennen als gutes Training ansah und dritter Ronny Thoms vor Lessing.

In der Mannschaftswertung reichte es für Kuhstorf dann trotz WM-erfahrener Unterstützung doch nicht. Tagessieger wurde wieder, dank Championtssieger Hinrichs, der MC Rehna. War das in Rehna schon jemals anders ?

Frauenklasse ? – Ach lassen wir das .... die Eine rennt mit Nachwuchs im Arm durchs Fahrerlager und die Andere versucht schon n Monat ihr Motorrad zuzulassen .... Aber dafür hat die Zweite dann wieder schöne Bilder vom Rennen gemacht, die ich hoffentlich noch bekomme ;-)

So das waren nun drei Rennwochenenden nacheinander. Die nächsten drei Wochenenden werde ich nun mit Kinderwagen schieben verbringen, um den Haussegen wieder ins Gleichgewicht zu bringen ;-)

Kai-Uwe Jahns #99

Besten Dank mal wieder an Anja Lüdemann, die sich meine Kamera geschnappt hat und für Euch ordentlich Bilder gemacht hat.

Wollt nur bescheid sagen dass ich nicht in Wilhelmsburg bin. Ich fahre in Magdeburg Deutschen MX Pokal. Es wird deswegen wohl kaum einen Bericht von mir geben. Gruß Euer “rasender Reporter”.

 
Tagesergebnisse
 
Bilder: 
  • 050304_001
  • 050304_002
  • 050304_003
  • 050304_004
  • 050304_005
  • 050304_006
  • 050304_007
  • 050304_008
  • 050304_009
  • 050304_010
  • 050304_011
  • 050304_012
  • 050304_013
  • 050304_014
  • 050304_015
  • 050304_016
  • 050304_017
  • 050304_018
  • 050304_019
  • 050304_020
  • 050304_021
  • 050304_022
  • 050304_023
  • 050304_024
  • 050304_025
  • 050304_026
  • 050304_027
  • 050304_028
  • 050304_029
  • 050304_030
  • 050304_031
  • 050304_032
  • 050304_033
  • 050304_034
  • 050304_035
  • 050304_036
  • 050304_037
  • 050304_038
  • 050304_039
  • 050304_040
  • 050304_041
  • 050304_042
  • 050304_043
  • 050304_044
  • 050304_045
  • 050304_046
  • 050304_047
  • 050304_048
  • 050304_049
  • 050304_050
  • 050304_051
  • 050304_052
  • 050304_053
  • 050304_054
  • 050304_055
  • 050304_056
  • 050304_057
  • 050304_058
  • 050304_059
  • 050304_060
  • 050304_061
  • 050304_062
  • 050304_063
  • 050304_064
  • 050304_065
  • 050304_066
  • 050304_067
  • 050304_068
  • 050304_069
  • 050304_070
  • 050304_071
  • 050304_072
  • 050304_073
  • 050304_074
  • 050304_075
  • 050304_076
  • 050304_077
  • 050304_078
  • 050304_079
  • 050304_080
  • 050304_081
  • 050304_082
  • 050304_083
  • 050304_084
  • 050304_085
  • 050304_086
  • 050304_087
  • 050304_088
  • 050304_089
  • 050304_090
  • 050304_091
  • 050304_092
  • 050304_093
  • 050304_094
  • 050304_095
  • 050304_096
  • 050304_097
  • 050304_098
  • 050304_099
  • 050304_100
  • 050304_101
  • 050304_102
  • 050304_103
  • 050304_104
  • 050304_105
  • 050304_106
  • 050304_107
  • 050304_108
  • 050304_109
  • 050304_110
  • 050304_111
  • 050304_112
  • 050304_113
  • 050304_114
  • 050304_115
  • 050304_116
  • 050304_117
  • 050304_118
  • 050304_119
  • 050304_120
  • 050304_121
  • 050304_122
  • 050304_123
  • 050304_124
  • 050304_125
  • 050304_126
  • 050304_127
  • 050304_128
  • 050304_129
  • 050304_130
  • 050304_131
  • 050304_132
  • 050304_133
  • 050304_134
  • 050304_135
  • 050304_136
  • 050304_137
  • 050304_138
  • 050304_139
  • 050304_140
  • 050304_141
  • 050304_142
  • 050304_143
  • 050304_144
  • 050304_145
  • 050304_146
  • 050304_147
  • 050304_148
  • 050304_149
  • 050304_150
  • 050304_151
  • 050304_152
  • 050304_153
  • 050304_154
  • 050304_155
  • 050304_156
  • 050304_157
  • 050304_158
  • 050304_159
  • 050304_160
  • 050304_161
  • 050304_162
  • 050304_163
  • 050304_164
  • 050304_165
  • 050304_166
  • 050304_167
  • 050304_168
  • 050304_169
  • 050304_170
  • 050304_171
  • 050304_172
  • 050304_173
  • 050304_174
  • 050304_175
  • 050304_176
  • 050304_177
  • 050304_178
  • 050304_179
  • 050304_180
  • 050304_181
  • 050304_182
  • 050304_183
  • 050304_184
  • 050304_185
  • 050304_186
  • 050304_187
  • 050304_188
  • 050304_189
  • 050304_190
  • 050304_191
  • 050304_192
  • 050304_193
  • 050304_194
  • 050304_195
  • 050304_196
  • 050304_197
  • 050304_198
  • 050304_199
  • 050304_200
  • 050304_201
  • 050304_202
  • 050304_203
  • 050304_204
  • 050304_205
  • 050304_206
  • 050304_207
  • 050304_208
  • 050304_209
  • 050304_210
  • 050304_211
  • 050304_212
  • 050304_213
  • 050304_214
  • 050304_215
  • 050304_216
  • 050304_217
  • 050304_218
  • 050304_219
  • 050304_220
  • 050304_221
  • 050304_222
  • 050304_223
  • 050304_224
  • 050304_225
  • 050304_226
  • 050304_227
  • 050304_228
  • 050304_229
  • 050304_230
  • 050304_231
  • 050304_232
  • 050304_233
  • 050304_234

Simple Image Gallery Extended